Kategorie: Gemeindehaus
Alles rund um den Neubau.
Es geht gut voran!
Der Bau des Sauter-Hauses macht große Fortschritte.
Hier sehen Sie die Bilder unseres letzten Rundgangs am 30. Juli 2018:
Fotos: Ernst Goebel
Richtfest im Hermann-Sauter-Haus
Am 16. April war es soweit. Das Richtfest konnte endlich gefeiert werden. Witterungsbedingt haben sich die Bauarbeiten bisher um ca. 6 Wochen verzögert, aber der Bauleiter, Herr Throm, ist optimistisch, dass das Bauvorhaben in diesem Jahr noch beendet werden kann. In dieser Zeit kann natürlich noch viel passieren, deshalb ist das auch nur eine unverbindliche Schätzung.
Richtfest am 16. April
Am 16. April wird das Richtfest des „Hermann-Sauter-Hauses“ gefeiert.
In der Gallerie finden Sei einige „Innenansichten“.
Grundsteinlegung
Erschienen in der HNA am 13.12.2017
Das „alte“ Gemeindhaus wird abgerissen
Es war nicht immer leicht
Am Samstag, den 14. Januar rückte das Techische Hilfswerk an, um die ersten Möbel aus dem Gemeindehaus auszuräumen und einzulagern. Es war sehr viel Schnee gefallen, daher war es gut, dass das Fahrzeug über Allradantrieb und Schneeketten verfügte.
Zunächst wurden Kleinmöbel abgefahren und in Rommerode eingelagert. Dieser Raum wurde uns von Harald Hohmann zur Verfügung gestellt.
Da kamen die zwei „dicken Brummer“, das Klavier und die Orgel. Diese schweren Stücke durch das enge Treppenhaus zu bugsieren, war eine echt Herausforderung, die von den Mitgliedern des THW bravurös gemeistert wurde. Die Instumente werden in Epterode zwischengelagert.
Nach einem Imbiss wurde noch die Tontechnik in der Kirche verstaut, dann war der erste Teil des Umzugs abgeschlossen. Weitere müssen (leider) folgen.
Vielen Dank an das THW für, den im wahrsten Sinn des Wortes, nicht ganz leichten Einsatz und Herrn Hohmann für die Überlassung der Räumlichkeiten in Rommerode.
Ernst Goebel
Hier die Bilder:
Abschiedsfest
Am 13. Januar 2017 haben wir uns von unserem „alten“ Gemeindehaus verabschiedet. Dieses Haus hatte eine lange, ereignissreiche Geschichte. Viele persönliche Erinnerungen an Veranstaltungen und andere Ereignisse sind es wert, noch einmal erzählt zu werden.
Pfarrer Klinge berichtete über die Geschichte des Hauses, die auch ein Stück Gemeindegeschichte ist. Wachstum, Spaltung und Versöhnung sind hier wichtige Stationen der Geschichte gewesen. Anschließend sprachen Bürgermeister Nickel, Dekanin Laakmann und Herr Rost von der DIACOM. Herr Rost schilderte, wie ein Tag in der Tagespflege ablaufen wird. Alle Redner schauten mit großen Hoffnungen in die Zukunft.
In der Pause gab es reichlich Gelegenheit zu Gesprächen. Für das leibliche Wohl hat die Fleischerei Dreßler gesorgt.
Nach einer kleinen Versteigerung und einem Quiz beendeten wir den Abend mit dem Segen Gottes.
Ernst Goebel
Hier die Bilder und der Bericht der HNA vom 16. Januar 2017:
Abschiedsfest
Bitte bringen Sie Fotos, Gegenstände, Geschichten mit,
die Sie mit dem Haus verbinden.
Es wird ein Fahrdienst eingerichtet, der Sie ab 16.45 Uhr zum Gemeindehaus bringt
und Sie auch wieder zurückbringt.
Sammelfahrzeiten: 19.45 Uhr und 20.30 Uhr ab Gemeindehaus.
Bitte melden Sie Ihr Kommen und ob Sie bedarf an unserem Fahrdienst haben
bis zum 10.01.2017 im Gemeindebüro (05604/5036).
- 1
- 2